Mietrecht
Tipps von A-Z
- Kennen Sie Ihre Rechte als Mieter! Unsere kostenlosen Tipps von A bis Z machen es Ihnen leicht, Recht zu haben und zu behalten.
- Sie haben hier keine Antwort gefunden? Sie brauchen konkretere Hilfe? Dann raten wir Ihnen, eine unserer Beratungsstellen aufzusuchen und Rat bei unseren Rechtsanwälten einzuholen.
Satellitenschüssel
Was müssen Mieter/innen beachten, wenn sie eine Satellitenschüssel anbringen wollen?
Schadensersatz nach Auszug
Welche Arbeiten in der Wohnung sind vor Auszug seitens der Mieter/innen zu tätigen?
Schädlingsbekämpfung
Müssen Mieter/innen die Kosten der Schädlingsbekämpfung tragen?
Schimmel
Treten immer häufiger auf: Feuchte Wände, schwitzende Fenster – und Schimmelpilze. Sind Baumängel oder Wohnverhalten schuld? Wer muss den Schimmel und die Ursachen beseitigen?
Schlüssel
Auf wieviele Schlüssel haben Mieter/innen einn Anspruch? Was gilt bei Verlust von Schlüsseln?
Schönheitsreparaturen
Wer muss wann die Wohnung renovieren? Was gehört dazu, was nicht? Welche Qualitätsmaßstäbe gelten?
Schriftform
Was bedeutet Schriftform und wann muss diese eingehalten werden?
SCHUFA
Sind Mieter/innen verpflichet, dem potentiellen Vermieter eine SCHUFA - Auskunft zu erteilen?
Schwarze Wohnung
Was genau versteht man unter einer "Schwarzen Wohnung", "Fogging" oder "Magic Dust"? Wie ist in diesem Zusammenhang die Rechtslage?
Selbstauskunft
Müssen Mieter/innen dem potentiellen Vermieter Auskünfte über die eigene Person erteilen? Und wenn ja - welche?
Sicherheitsdienst / Security
Sind Kosten für einen Sicherheitsdienst (Security) von den Mieter/innen zu tragen?
Sonderkündigungsrechte
Welche Sonderkündigungsrechte stehen Mieter/innen zu?
Sozialklausel
Welche Möglichkeiten gibt die sogenannte "Sozialklausel" Mieter/innen, sich gegen eine Kündigung zu wehren?
Sperrmüll
Sind Mieter/innen verpflichtet, die Kosten für die Sperrmüllabfuhr zu tragen?
Staffelmiete
Was hat die Vereinbarung einer Staffelmiete zur Folge?