Mietrecht
Infoschriften
- Wir finden, dass das Mietrecht kein Buch mit sieben Siegeln sein sollte! Deshalb haben wir die wichtigsten mietrechtlichen Themen für Sie leicht verständlich zusammengefasst. Ob Sie Ihre Miete mindern, kündigen oder untermieten wollen, hier finden Sie kostenlose Tipps und Informationen zu diesen und anderen mietrechtlichen Themen.
- Bitte beachten Sie, dass wir in unserem Informationsmaterial nur auf die wichtigsten Vorschriften hinweisen können. Wir raten bei Unklarheiten und/oder Streit mit dem Vermieter unbedingt dazu, eine unserer Beratungsstellen aufzusuchen; allgemeine und einfache mietrechtliche Fragen können Sie auch in unserer Telefonberatung klären.
Betriebskostenabrechnung
Betriebskosten.pdfTipps für Mieter/innen, die Vorauszahlungen für kalte Betriebskosten leisten.
Eigentümerwechsel
Eigentuemerwechsel.pdfTipps für Mieter/innen, deren Haus (oder Wohnung) verkauft wird – und was vorsorglich beachtet werden sollte.
Heizkostenabrechnung
Heizkosten.pdfTipps für Mieter/innen zur Überprüfung der Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung.
Kündigung durch den Vermieter
Kuendigung.pdfTipps für Mieter/innen, denen der Rauswurf droht.
Mängelbeseitigung
Maengelbeseitigung.pdfTipps für Mieter/innen, in deren Wohnungen Mängel auftreten.
Mieterhöhung
Mieterhoehung.pdfTipps zur Überprüfung von Mieterhöhungen nach § 558 BGB und dem Berliner Mietspiegel 2024.
Mieterhöhung nach Modernisierung
Mieterhoehung nach Modernisierung.pdfTipps für Mieter/innen, die mit Mieterhöhungen nach Modernisierungsmaßnahmen konfrontiert sind.
Mietpreisbremse
Mietpreisbremse.pdfTipps für Mieter/innen zur Anwendung der Mietpreisbremse
Mietsicherheit (Kaution)
Mietsicherheit.pdfTipps für Mieter/innen rund um die Mietkaution.
Mietvertrag
Mietvertrag.pdfTipps zum Abschluss sowie zur Auflösung eines Wohnraummietvertrags.
Modernisierung
Modernisierung.pdfTipps und Informationen für Mieter/innen, die von Modernisierungsmaßnahmen betroffen sind
Schönheitsreparaturen
Schoenheitsreparaturen.pdfTips für Mieter/innen, die Schönheitsreparaturen durchführen sollen.
Studierende und erste Wohnung
K ein Plan vom Wohnen.pdfTipps für Studierende und all diejenigen, die zum ersten Mal eine eigene Wohnung mieten wollen.
Umwandlung und Wohnungsverkauf
Umwandlung.pdfTipps für Mieter/innen, deren Wohnung in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird.
Untermiete
Untermiete.pdfTipps für Untermieter/innen, Wohngemeinschaften und für Leute, die untervermieten wollen.
Wohnfläche
Wohnflaeche.pdfTipps für Mieter/innen zur Berechnung ihrer Wohnfläche und zur Überprüfung der damit verbundenen Mietkosten.
Wohngeld
Wohngeld.pdfTipps für Mieter/innen zur Begleichung der Wohnkosten
Zutritt und Besichtigung
Zutritt.pdfTipps für Mieter/innen, die sich vor Überraschungsbesuchen schützen möchten oder deren Hausfrieden bedroht wird.