Corona-Krise
EINSCHRÄNKUNG DES BERATUNGS- UND SERVICE-ANGEBOTS
Liebe Mitglieder,
wir behalten trotz der Lockerung bzw. Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen wegen der noch bestehenden Ansteckungsgefahr zu Ihrem Schutz, zum Schutz der Berater/innen und Mitarbeiter/innen vorerst die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in unseren Beratungsräumen und die Bitte, Abstand zu halten, bei.
Wir bitten um Ihr Verständnis, da die Maßnahmen auch Ihrem Schutz und der Vermeidung von Beratungsausfällen dienen.
Notwendigen Rechtsrat erhalten Sie in unserer Telefonberatung sowie nach Absprache auch als individuelle telefonische Rechtsberatung. Ist eine persönliche Beratung erforderlich, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Betriebskostenberatungen weden ebenfalls nur mit Termin durchgeführt.
Wir bitten Sie, auch bei leichten Krankheitssymptomen wie Husten und Fieber oder bei einer positiven Testung ausschließlich die telefonische Rechtsberatung zu nutzen.
Bitte nutzen Sie unsere Telefonberatung:
Montags von 14 bis 17 Uhr,
dienstags von 14 bis 17 Uhr,
mittwochs von 10 bis 13 Uhr,
donnerstags von 14 bis 17 Uhr und
freitags von 13 bis 16 Uhr
unter den Telefonnummern
030 / 21 00 25 70 oder
030 / 21 00 25 71 oder
030 / 21 00 25 72.
Bitte bereiten Sie Ihre telefonische Konsultation vor, indem Sie sich vor der Beratung Notizen zu Ihren wesentlichen Fragen machen.
Zu Beginn des Anrufs nennen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Mitgliedsnummer (Sie finden diese im Adressfeld Ihres MieterEchos).
In der Telefonberatung erfahren Sie auch, ob zu Ihrem Problem (z. B. wegen einer Kündigung) ein Ausnahmefall für eine weitergehende telefonische oder (unter Einhaltung der erbetenen Schutzmaßnahmen) persönliche Beratung vorliegt. Wird Ihnen eine Terminberatung empfohlen, vereinbaren Sie bitte über die Geschäftsstelle (030-2168001) telefonisch einen Termin.
Beachten Sie bitte auch die organisatorischen Hinweise zur Beratung. Diese finden Sie auf der Seite Beratungsstellen oder können Sie über die Zentrale der BMG e.V. unter der Telefonnummer 030 / 216 80 01 anfordern.
Wir sind sicher, dass wir auch weiterhin auf Ihr Verständnis, Ihre Umsicht und Rücksichtnahme sowie Toleranz und Solidarität bauen können.
Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben.