MieterEcho 417 / Mai 2021
Berliner Mietspiegel 2021
Titel
Eine kleine Atempause
RA Marek Schauer
Der Mietspiegel 2021 sieht lediglich Spannenerhöhungen von 1,1% vor – überhöhte Mieten werden aber künftig wieder einfließen ...mehr
Mieterhöhung
Tipps zur Überprüfung von Mieterhöhungen nach § 558 BGB und dem Berliner Mietspiegel 2021 ...mehr
Berliner Scherbenhaufen nach Karlsruher Urteil
Rainer Balcerowiak
Nach dem Scheitern des Mietendeckels hat der rot-rot-grüne Senat wenig Positives in seiner Bilanz vorzuweisen
...mehr
Berlin
Hochburg der Neubauverhinderer
Philipp MöllerIn Pankow gehen Anwohner/innen gegen kommunale Wohnungsbauprojekte auf die Barrikaden – hofiert werden sie dabei durch die Bezirkspolitik ...mehr
Nach allen Seiten offen
Rainer Balcerowiak
In ihrem Landeswahlprogramm setzen die Grünen auf eine diffuse „Gemeinwohlorientierung“ ...mehr
Monopoly an der Hasenheide – Anwohner fürchten Verdrängung
Gaby Gottwald
Das Gebiet zwischen Hermannplatz und Südstern ist ein neuer Hotspot der Immobilienspekulation ...mehr
Wohnen International
Covid hat die Verhältnisse noch verschlimmert
Deregulierung und Mietstreiks – zum Wohnungsmarkt in Großbritannien ...mehr
Mietrecht Aktuell
Mieter/innen fragen – wir antworten
RA Marek SchauerMietspiegel 2021 – Fragen und Antworten unter dem Eindruck des gekippten Mietendeckels ...mehr
RECHT UND RECHTSPRECHUNG
Berliner „Mietendeckel“ nichtig
BVerfG Beschluss vom 25. März 2021 AZ: 2 BvF 1/20, 2 BvL 4/20 und 2 BvL 5/20
Mietpreisbremse und Absenkung der Miete
AG Tempelhof-Kreuzberg Urteil vom 24. August 2020 AZ: 20 C 19/20
Hauptmieterwechsel bei Wohngemeinschaften
AG Tempelhof-Kreuzberg Beschluss vom 19. März 2021 AZ: 14 C 125/20
Kündigung wegen vertragswidrigen Verhaltens
LG Berlin Urteil vom 02.03.2021 AZ: 67 S 348/20
Mieterhöhung und Orientierungshilfe zum Berliner Mietspiegel 2019
AG Neukölln Urteil vom 13. April 2021 AZ: 5 C 202/20
Eigenbedarfskündigung und hohes Alter des Mieters
BGH Urteil vom 3. Februar 2021 AZ: VIII ZR 68/19