Interessengemeinschaft und Beratung für Berliner Mieter

Video-Dokumentation der Veranstaltung

Wem gehört Moabit? – MieterEcho im Kiez

Vom wenig beachteten Westberliner Mauerblümchen zur begehrten Innenstadtlage. Was bedeutet das für die Bewohner/innen des Stadtteils? Wie kann Widerstand gegen die Gentrifizierung des Kiezes organisiert werden?

Mit:
Susanne Torka | Langjährige Stadtteilaktivistin
Ahmed Shah | Künstlerischer Leiter des Theater X
Rosa Schick | Geschäftsführerin der Linksfraktion in der BVV Mitte

Die Veranstaltung wurde moderiert durch MieterEcho-Redakteur Rainer Balcerowiak.

Die Dokumentation ist auch als Playlist auf dem YouTube-Kanal Wohnen in der Krise zu finden.

Produktion  |  zweischritte.berlin 2024


Die Referate

Direktlink: https://youtu.be/TA7RhEEYSZg


Fragen aus dem Auditorium

Direktlink: https://youtu.be/npzILYkepq4


Ankündigung der Veranstaltung

Wem gehört Moabit?

PDF herunterladen

Vom wenig beachteten Westberliner Mauerblümchen zur begehrten Innenstadtlage. Was bedeutet das für die Bewohner/innen des Stadtteils? Wie kann Widerstand gegen die Gentrifizierung des Kiezes organisiert werden?

Es diskutieren:
Susanne Torka (langjährige Stadtteilaktivistin)
Ahmed Shah (künstlerischer Leiter des Theater X)
Rosa Schick (Geschäftsführerin der Linksfraktion in der BVV Mitte)

Moderation: Rainer Balcerowiak (Redaktion MieterEcho)

Donnerstag, 14. November 2024 – 19:30 Uhr
Stadtschloss Moabit, Rostocker Str. 32,  10553 Berlin-Moabit

Teaserspalte

Liegen Ihre Kosten im Durchschnitt oder sollten Sie gegen die Abrechnung vorgehen?
-> Überprüfen

Unser Beitrittsformular macht Ihren Beitritt kinderleicht. Mit ein paar Klicks sind Sie dabei!

Neue Adresse oder Bankverbindung?

Geben Sie uns online Bescheid!

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter, um noch mehr zu Mietrecht und Wohnungspolitik zu erfahren!

Wehren Sie sich gemeinsam mit Ihren Nachbarn gegen Forderungen des Vermieters!

Befinden sich eine/mehrere Ferienwohnung(en) in Ihrem Haus? Berichten Sie uns davon und schildern Sie Ihre Erfahrungen in unserer Online-Umfrage!

Betriebskosten

Zahlen Sie zu viel?

Überprüfen Sie dies mit unserem 

Betriebskostenrechner!

Veranstaltungsreihe

Milieuschutz un-wirksam?

Die Videos zu dieser Veranstaltung stehen Ihnen auf unserer Seite zur Verfügung.

Was sollte vor dem Unterschreiben eines Mietvertrages beachtet werden?

Mieterhöhung mit Begründung über Mietspiegel? – Erfahren Sie, was sie nicht akzeptieren müssen.

Geschäftsstelle:

Möckernstraße 92
10963 Berlin
Tel.: 030 - 216 80 01

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch: 10 bis 13 Uhr
Freitag: 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Pressesprecher:
Rainer Balcerowiak
E-Mail: presse (at) bmgev.de

Öffnungszeiten der Beratungsstellen:

siehe unter "Beratung / Beratungsstellen"